
Dichtheitsprüfung
Wenn Sie ein Loch in einem Gefäß oder einem Tank finden möchten, besteht eine gute Chance, dass Ultraschall helfen kann.
Oft als UT- oder UT-Test bezeichnet, umfasst dies die Erzeugung von Ultraschall mit einem Ultraschallsender, wobei dieser physisch auf einer Seite des zu testenden Objekts / Objekts platziert wird und anschließend mit einem auf die Senderfrequenz abgestimmten Empfänger überprüft wird, ob Ultraschall vorhanden ist . Der Ultraschall kann nur durch ein Luftloch gehen, was bedeutet, dass Luftlecks erkannt werden.
Ultraschall ist nicht hörbar, daher wandelt der Empfänger den Ultraschall in einen hörbaren Ton um.
Dieser hörbare Ton ist über Kopfhörer oder einen kleinen internen Lautsprecher zu hören. Wenn Sie die Größe des Lochs wissen möchten, haben wir Produkte, die die Intensität in Dezibel anzeigen. Dezibel sind die universelle Einheit für die Schallmessung.
Wenn Präzisionsmessungen erforderlich sind, empfehlen wir unsere Türsicher.
Wenn es in kleinem Maßstab ist und ein geringes Budget hat, dh Straßenbahnen, Züge, Autos, Container usw. zu testen, dann unsere Kabinensicheres System ist empfohlen. Wenn Sie wissen möchten, ob sich in einem Rohr oder Behälter mit Druckgas ein Loch befindet, ist kein Messumformer erforderlich. Das austretende Gas verursacht, sofern es sich nicht um ein sehr kleines Loch handelt, Turbulenzen, die Schall erzeugen. Dieser Ton liegt oft über der Frequenz, die wir hören können (größer als 15 kHz). Um diese Leckage zu hören, wird ein Empfänger benötigt, und da der Frequenzbereich, der durch das austretende Gas abgegeben wird, unbekannt ist, wird ein Empfänger mit großem Frequenzbereich benötigt. Unser Ultraschall-Inspektionsgerät (SLD) akzeptiert einen sehr weiten Bereich von 20 kHz bis 200 kHz. Der Empfänger wandelt den unhörbaren Ton in einen mit den Kopfhörern hörbaren Ton um.

Dichtheitsprüfung
Wenn Sie ein Loch in einem Gefäß oder einem Tank finden möchten, besteht eine gute Chance, dass Ultraschall helfen kann.
Oft als UT- oder UT-Test bezeichnet, umfasst dies die Erzeugung von Ultraschall mit einem Ultraschallsender, wobei dieser physisch auf einer Seite des zu testenden Objekts / Objekts platziert wird und anschließend mit einem auf die Senderfrequenz abgestimmten Empfänger überprüft wird, ob Ultraschall vorhanden ist . Der Ultraschall kann nur durch ein Luftloch gehen, was bedeutet, dass Luftlecks erkannt werden. Ultraschall ist nicht hörbar, daher wandelt der Empfänger den Ultraschall in einen hörbaren Ton um.
Dieser hörbare Ton ist über Kopfhörer oder einen kleinen internen Lautsprecher zu hören. Wenn Sie die Größe des Lochs wissen möchten, haben wir Produkte, die die Intensität in Dezibel anzeigen. Dezibel sind die universelle Einheit für die Schallmessung.
Wenn Präzisionsmessungen erforderlich sind, empfehlen wir unsere Türsicher. Wenn es in kleinem Maßstab ist und ein geringes Budget hat, dh Straßenbahnen, Züge, Autos, Container usw. zu testen, dann unsere Kabinensicheres System ist empfohlen.
Wenn Sie wissen möchten, ob sich in einem Rohr oder Behälter mit Druckgas ein Loch befindet, ist kein Messumformer erforderlich. Das austretende Gas verursacht, sofern es sich nicht um ein sehr kleines Loch handelt, Turbulenzen, die Schall erzeugen. Dieser Ton liegt oft über der Frequenz, die wir hören können (größer als 15 kHz). Um diese Leckage zu hören, wird ein Empfänger benötigt, und da der Frequenzbereich, der durch das austretende Gas abgegeben wird, unbekannt ist, wird ein Empfänger mit großem Frequenzbereich benötigt. Unser Ultraschall-Inspektionsgerät (SLD) akzeptiert einen sehr weiten Bereich von 20 kHz bis 200 kHz. Der Empfänger wandelt den unhörbaren Ton in einen mit den Kopfhörern hörbaren Ton um.
Wassereintrittserkennung
• Ladelukenabdeckungen
• Seetürübergänge
• Wasserdichte und wetterfeste Türen
• Yachten
• Fracht Container
• Atrien
• Transport
• U-Boote und Tauchboote
Dichtheitsprüfung
• Neues Gehäuse
• Marinezitadellen
• Medizinische Schränke
• Marine-Auftriebsabteile
• Negative und positive Krankenzimmer
• Labors und Quarantäneeinrichtungen
• Beide Kühlschränke
• Inland und Industrie
Flüssigkeitsstand
• Feuerlöschsysteme mit Druckflüssigkeit
• Kreuzfahrtschiff
• Computer, Server
• Bergbauindustrie
• Raketenstartanlagen
• Krankenhausgas- und Luftsysteme
• Kraftwerke
• Industrietanks
Leckerkennung
• Kraftwerke
• Luft- und Raumfahrtfahrzeuge
• Kältemittel in Klimaanlagen
• Koronaentladung in Schaltschränken
Dicke
• Schiffsrümpfe und Decks
• Treibstofftanks
• Druckzylinder
• Beschichtungen auf Eisenbahnen
Programmierte Wartung
• Programmierte Wartung
• Für alle Industriezweige
• Maschinen und Lager
• Motoren und Getriebe
Akkreditierungen und Mitgliedschaften
ABS-zugelassene Ausrüstung
Hergestellt und entworfen in Großbritannien
Klasse Produkte
Class Instrumentation Ltd ist stolz auf unsere branchenführenden Produkte.
Kostenloser technischer Support
Klassenunterstützung
Kostenloser technischer Support per E-Mail und Telefon für die gesamte Lebensdauer jedes Produkts.
Neueste Innovation
Klassenvorteile
Benutzerfreundlichkeit - wenig oder keine Schulung erforderlich. 3 Jahre Garantie. 5 Jahre Kalibrierungszertifizierung