Das LAGER-SAFE™ überwacht übermäßige Schwingungen in rotierenden Maschinen. Dies ist der Schlüssel zur frühzeitigen Erkennung möglicher Vermögensprobleme.
Bei der Vibrationsüberwachung werden Beschleunigungsmesser verwendet, um Änderungen der Amplitude, Frequenz und Intensität von Kräften zu messen, die rotierende Geräte beschädigen.
Durch die Verwendung der LAGER-SAFE™ Zur Untersuchung von Vibrationsmessungen ermöglicht es die Entdeckung von Unwucht, Lockerheit, Fehlausrichtung oder Lagerverschleiß in Geräten vor dem Ausfall. Eine regelmäßige Überwachung kann zukünftige Ausfälle vorhersagen und kostspielige und zeitaufwändige Probleme in der Zukunft vermeiden.
- Das LAGER-SAFE™ Einheit
- Schutzhelmkompatible Kopfhörer
- Vollständige Bedienungsanleitung
- Magnetischer korrosionsbeständiger Sensor
- Etui aus echtem Leder
- Sensoren:
- Magnetische Klemme für freihändigen Gebrauch
Das LAGER-SAFE™ kann zur Überwachung von Lagern auf verschiedene Dinge verwendet werden:
- Marine-Heckrohre
- Marine Lichtmaschinen
- Meerwasserpumpen
- Wasserkraftwerke
- Windräder
- Schienenachslager
- Achslagerschäden
- Helikoptergetriebe
- Automobillager
- Wasserpumpen
- Klimaanlagen
- Es misst Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung bei 11 verschiedenen Frequenzen – von 32 Hz bis 16 kHz
- Großes Grafikdisplay
- Speicher für 1000 Messwerte
- Beschleunigungsmessung – g (die Anziehungskraft der Schwerkraft)
- Geschwindigkeitsmessung – m/s (Meter pro Sekunde)
- Verschiebungsmessung – mm
- Betriebsgewicht – 650 g
- Versandgewicht – 1,1 kg
Tragetasche -
- Abmessungen – 450 x 370 x 100 mm
Fühler –
- Abmessungen – 95 x 60 x 45 mm
Temperaturbereich -
- -10 °C bis +50 °C
ISO 9001:2015-Zertifikat
NATO-Lager
NCAGE
IIMS-Firmenmitgliedschaft
