Artikelbibliothek für Lukendeckeltests und Meeresvermessung
Class Instrumentation Ltd möchte unsere Artikelbibliothek vorstellen. Diese Bibliothek enthält Themen, die für unsere Kunden relevant sind, z. B. Informationen zu Ultraschallprüfungen. Wir freuen uns über Vorschläge für Ergänzungen. Alle hier gezeigten Artikel sind bereits im Internet frei verfügbar.
Der Zweck dieser Bibliothek besteht darin, eine Quelle für Informationen zu Ultraschallprüfungen bereitzustellen, die zusätzlich zu den Informationen von Regulierungs-, Beratungs- und Beratungsorganisationen verfügbar sind. Diese Artikel dienen nur als Referenz und als Interesse und spiegeln nicht unbedingt die Meinung von Class Instrumentation Ltd. wider.
Es wird keine Garantie für die Richtigkeit gegeben, und die Benutzer dieser Informationen sind dafür verantwortlich, sich davon zu überzeugen, dass die Informationen relevant und für die Zwecke geeignet sind, für die sie verwendet werden. In keinem Fall haftet der Verein gegenüber Personen für Verluste oder Schäden, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Lieferung (einschließlich fahrlässiger Lieferung) oder der Verwendung von Informationen ergeben.
Der Inhalt dieser Bibliothek stellt keine Rechtsberatung dar und sollte nicht als solche ausgelegt werden
- Standard Bulletin Special Edition - Fracht
- Testen der Ultraschall-Lukendeckel: ein Update
- Hatch Cover Hotspots
- Warum brauche ich einen Frachttresor? Schau dir das an!
- Beilagenergänzung
- Türkische Entlassungsstrafen
- Wartung der Lukendeckel
- Wartung der Lukendeckel (Artikel 2)
- Lukendeckelprüfung
- Ladungssicherheit
- Fitness für Fracht
- Analyse der Hauptschäden - Zehn-Jahres-Trends in der maritimen Analyse
- Ein Leitfaden für die Wartung der Lukendeckel
- Aons P & I Mid-Term Review 2010
- Ein Tag im Leben des Schiffsinspektors des P & I Clubs
- Steamship Mutual Condition Survey Reports
- Schiffsinspektion - Ein Bericht an die Mitglieder
- IACS-Richtlinien und -Empfehlungen
- Richtlinie für Umfragen und Wartungsarbeiten zur Abdeckung von Schüttgutträgern
- Bewertung der Versiegelung der Lukendeckel
- Stückgut auf zellularen Containerschiffen
![]() Standard Bulletin |
|
![]() Die ordnungsgemäße Wartung der Lukendeckel ist unerlässlich, wenn sie effizient betrieben und wetterfest gehalten werden sollen. Lukendeckel können jedoch komplexe Ausrüstungsgegenstände sein, und die Wartung erfordert Kenntnisse und Erfahrung. North hat bereits einen Leitfaden zur Schadensverhütung für die Wartung und den Betrieb von Lukendeckeln sowie eine Einweisung zur Schadensverhütung veröffentlicht, um Seeleuten bei dieser Aufgabe zu helfen. Um weitere Hilfe zu leisten, ist dieser Ausgabe von Signalen ein laminiertes Hilfeblatt beigefügt. Ziel ist es, dass das Blatt für die Verwendung an Deck leicht verfügbar ist und eine Anleitung zur Inspektion bietet. Auf diese Weise können Sie Probleme identifizieren, bevor sie zu einer ernsthaften Bedrohung werden, und das Wartungsteam darauf hinweisen, so schnell wie möglich einzugreifen. Es bietet auch eine illustrierte Anleitung zu häufigen Problemen im Zusammenhang mit Dichtungsanordnungen. Beilage zum Signal Newsletter Ausgabe 79 |
![]() David Byrne |
![]() „Im Hafen oder am Ankerplatz sollten keine Deckswasch- oder Lukendeckelschlauchprüfungen durchgeführt werden. Ultraschallprüfungen von Luken können in türkischen Häfen durchgeführt werden. Den Mitgliedern wird empfohlen, den Verband so früh wie möglich über die Notwendigkeit von Lukentests zu informieren, damit die erforderlichen Ultraschallprüfungen durchgeführt werden können. “ Omur Marine Limited |
![]() Sonke Pohl |
![]() Walter Vervloesem |
![]() Harald Olav |
![]() Zu den wichtigsten Ergebnissen der Halbzeitüberprüfung gehören:
Aon Limited |
![]() UK P & I Club basierend auf einer 1994 vom Institute of Maritime Law durchgeführten Studie |
![]() Dies sind die Bestimmungen 14 und 15, die das Thema Lukendeckel abdecken. Empfehlung 14 Empfehlung 15
|
![]() „Eine Behauptung, die häufig für den Club auftaucht, ist beschädigte Ladung aufgrund des Eindringens von Wasser durch die Lukendeckel-Gummidichtungen. Dies ist nicht unbedingt ein Problem der Seetüchtigkeit, sondern definitiv ein Problem der Cargoworthiness. Ziel dieses Artikels ist es nicht, alle möglichen Aspekte der Dichtungseigenschaften von Lukendeckeln zu behandeln und zu korrigieren, sondern der Besatzung einige einfache Mittel zu bieten, um sicherzustellen, dass sich die Deckel in einem zufriedenstellenden Zustand befinden. “ Kjell Augustin |
![]() Zu ihren Fragen gehört, ob die P & I-Frachtabdeckung normal weitergeht. Auf den ersten Blick scheint das Thema nicht zu komplex zu sein. Manchmal sind jedoch einige wichtige Punkte zu berücksichtigen. In dieser Ausgabe von Standard Cargo werden die Schritte beschrieben, die der Club als Haftpflichtversicherer nach Ansicht des Schiffseigners berücksichtigen sollte, bevor Stückgut auf einem Containerschiff befördert wird. Chris Spencer |